top of page

Rappelschlösschen e.V.

Das Rappelschlösschen als Verein wurde 1990 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, der durch den Vorstand geführt wird. Alle Eltern sind aktive Vereinsmitglieder. Der Verein Rappelschlösschen e.V. ist Mitglied im Dachverband der Berliner Kinder- und Schülerläden (DaKS e.V.) und arbeitet eng mit dem Bezirksamt und weiteren Kooperationspartnern zusammen.

1

Elterninitiative

  • Unser familiäres Konzept setzt eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Erzieherinnen und Verein voraus.

  • Der ehrenamtliche Vorstand besteht aus Eltern und Erzieherinnen und wird gewählt. Er übernimmt die finanzielle sowie organisatorische Leitung.

  • Im Eltern-initiativ Kinderladen ist das Engagement der Eltern von großer Bedeutung: Die Eltern übernehmen im Rappelschlösschen ein Elternamt wie z.B. Reparaturarbeiten oder den Einkauf der Lebensmittel für die Zubereitung der Mahlzeiten.

  • Darüber hinaus fallen Elterndienste an wie das Waschen der Handtücher (ca. 3x jährlich), die Kinderbetreuung während der Supervisions-Sitzungen der Erzieherinnen von 15:30 -16:30 Uhr (2x jährlich) und vertretungsweise Kochen bzw. Küche aufräumen.

2

Bio-Essen

  • Das Rappelschlösschen verwendet vorwiegend Biolebensmittel. Täglich wird ein warmes Mittagessen von der hauseigenen Köchin in unserer Küche zubereitet.

  • Wir nehmen selbstverständlich Rücksicht auf Allergien und andere Besonderheiten bei der Zubereitung.

  • Die Mahlzeiten werden in dem Speiseraum neben der Küche eingenommen:

  • Von 9:00 - 9:30 Uhr wird im Speiseraum das selbst mitgebrachte Frühstück gegessen.

  • Um 12 Uhr essen die Kinderladenkinder Mittag, ab 13 Uhr die Schülerladenkinder nach ihrem jeweiligen Unterrichtsschluss.

  • Gegen 14:30 Uhr gibt es eine Vespa mit frischem Obst und Gemüse-Sticks.

3

Beiträge

​

  • Kinderladen:

    • Verpflegungsbeitrag: derzeit 23 Euro pro Kind

    • Zusatzbeitrag Kinderladen: derzeit 34 Euro pro Kind

    • Vereinsbeitrag Kinderladen: derzeit 1 Euro pro Kind

  • Schülerlladen:

    • Verpflegungsbeitrag: derzeit 23 Euro pro Kind

    • Zusatzbeitrag Schülerladen: derzeit 34 Euro pro Kind

    • Vereinsbeitrag Schülerladen: derzeit 1 Euro pro Kind

    • ab der 4. Klasse Zusatzbeitrag nach Höhe des Einkommens

bottom of page